Spielen Sie (noch) kein Instrument und möchten sich oder Ihren Kindern einen Überblick in der Instrumentenwelt verschaffen?
Haben Sie Fragen wie: was ist der Unterschied zwischen einer Geige und einer Violine und warum klingt sie überhaupt? Warum zählt die Querflöte zu den Holzblasinstrumenten, obwohl sie so silbern
glänzt? Wie funktionieren die Klappen des Fagotts und was ist ein Doppelrohrblatt? Worin unterscheidet sich ein Klavier von einem Cembalo? In welcher Stimmlage kann die Gambe (Kniegeige) gespielt
werden? Wie sehen die verschiedenen Blockflötengrößen aus? Wieso wird nach der Oboe gestimmt? Weshalb gibt es eine Orchestersitzordnung und was hat es überhaupt mit den verschiedenen Notenschlüsseln
auf sich?
Finden Sie es heraus und besuchen Sie uns, bitte nach Voranmeldung, in einer unserer Proben!